
For Impact, for Purpose, for a life-serving society:
Stimmiger Energieaustausch, statt pauschaler Tagessatz
Unser Impact-Förderangebot für Weltverbessernde
Social und Impact StartUps, NGOs, B-Corps und co.
Wer Veränderungen anpackt, steht manchmal vor einem riesen Berg - aber nicht allein.
Wir treten an, um einen Beitrag zu einer besseren Gesellschaft zu leisten – weil wir daran glauben, dass die Art und Weise, wie wir zusammenkommen, entscheidend dafür ist, ob wir unser Potenzial entfalten können.
Die konkreten Lösungen für die Polykrisen unserer Zeit können wir nicht bauen – aber wenn ihr das tut, wollen wir euch unterstützen. Tretet ihr mit eurem Purpose an, um die Welt ein Stückchen besser zu machen?
Dann meldet euch!
Und was heißt dabei Energieaustausch?
Für uns bedeutet Energieaustausch, gemeinsam einen stimmigen Weg zu finden. Ob pay-what-you-can, pay-with-what-you-can, pro bono oder ein Modell, das für beide Seiten passt – wir sind offen. Was zählt, ist Kooperation statt Konkurrenz.
Wenn ihr für ein besseres Morgen antretet, sind wir an eurer Seite. Lasst uns die nächsten Schritte gemeinsam gestalten – auf Augenhöhe und in Balance.
Bringe Licht in dein Dunkel!
Bewirb dich mit deiner Organisation und deiner Herausforderung auf eines unserer aktuell ausgeschriebenen Impact-Förderungs Projekte - und weißt direkt, dass auf der anderen Seite jemand mit Herzblut dahinter steckt. Alle Infos findest du in den jeweiligen Reitern. Bewirb dich direkt indem du unser Kontakt Formular (weiter unten) ausfüllst. Wir melden uns sobald es möglich ist bei dir.
Unsere Projekte variieren je nach Kapazität unserer Berater*innen und der Anzahl an Bewerbungen. Bitte habe Verständnis, dass wir nicht alle Anfragen annehmen können.
-
Über drei zwei-tägige Module hinweg entwickeln wir euer Team entlang der 7 Tugenden effektiver Organisationen:
Modul 1 - Klare Ausrichtung: 1) Klare Ausrichtung 2) Gut genutzte Potentiale 3) Verteilte Verantwortlichkeiten
Modul 2 - Ergebnisse: 4) Individuelle Effektivität 5) Team Effektivität
Modul 3 - Evolution: 6) Anpassungsfähigkeit 7) Feedback- und Konfliktkompetenz
Dazu kommen Check-In Calls zwischen und vor den Modulen.
Du willst mehr über den Loop Approach lernen, schau mal hier! -
In drei Modulen begleiten wir euer Team dabei, komplexe Herausforderungen zu verstehen, Hebelpunkte zu identifizieren und klare Maßnahmen zu entwickeln. Mit einem partizipativen Ansatz bringen wir Struktur in komplexe Systeme und schaffen die Grundlage für wirksame Entscheidungen.
Module im Überblick:
Modul 1 – Problemverständnis & System Mapping:
Präzise Definition des komplexen Problems, Visualisierung des Systems und Identifikation zentraler Verbindungen und Dynamiken.Modul 2 – Hebelpunkte gestalten:
Analyse von Ursachen-Wirkungs-Zusammenhängen, Schärfung der zentralen Stellhebel und Entwicklung erster Lösungsansätze.Modul 3 – Simulation & Maßnahmen:
Abhängig von der Tiefe des Projekts: Erprobung von Szenarien (z. B. einfache Simulationen) und Ableitung konkreter Maßnahmen.
-
Über drei Tage hinweg beschäftigen wir uns damit, wie wir miteinander so umgehen können, dass wir Spannungen integrieren können, Konflikte lösen und vorbeugen können und Verständigung stärken.
Inhalte:How to Feedback
Feedback Meeting-Formate
Psychologische Sicherheit
Bedürfniszentrierte & Gewaltfreie Kommunikation
Konfliktklärungs Meeting-Formate

Bewirb dich auf unsere
Impact-Förderung
Lass uns gemeinsam zu einem offenen Austausch treffen – bei einem (digitalen) Tee oder Kaffee – und erkunden, wie und ob wir wir euch unterstützen können und zusammenkommen!
Gemeinsam ist besser, als alleine!